Dieses Fantasy-Setting begleitet mich seit den frühen 90ern und ist der maßgebliche Grund dafür, warum ich so tief ins Hobby hinein gerutscht bin. Ich war mehrere Jahre lang leitender Redakteur und Chefentwickler der englischen Ausgabe.
Inzwischen betreue ich eine alternative Version des Spiels – Earthdawn: The Age of Legend – welche auch in einer deutschsprachigen Fassung erschienen ist.
In jedem Bereich sind die einzelnen Titel zu finden. Zu jedem Titel sind weitere Informationen verlinkt, inklusive einer Angabe über meinen Anteil (und der einen oder anderen Anekdote).
Earthdawn: The Age of Legend (2016-2019)
Meine Vergangenheit mit Earthdawn wollte ich nicht komplett begraben. Wir erhielten von FASA eine separate Lizenz, um unsere eigenen Ideen und Konzepte unabhängig vom altbekannten System veröffentlichen zu können.
Zu diesem Spiel gibt es eine Produktwebseite:
Englische Ausgabe (2016-2019)
- The Age of Legend
- Darranis Adventure Pack
- FU Dice Set
Deutsche Ausgabe (2018-2019)
- Das Zeitalter der Legenden
- Garlens Garten
Earthdawn Third Edition (2009 – 2011)
Eine komplette Neuauflage des Spiels diente als Grundlage für die Partnerschaft mit Mongoose Publishing. Earthdawn Third Edition wurde auf traditionellem Wege gedruckt und vertrieben. Einige der Bände sind heute begehrte Sammlerstücke.
- Player’s Guide
- Gamemaster’s Guide
- Player’s Companion
- Gamemaster’s Companion
- Namegivers of Barsaive
- Nations of Barsaive I: Throal
- Nations of Barsaive II: Serpent River
- Nations of Barsaive III: Cara Fahd
- Nations of Barsaive IV: Crystal Raiders
- Cathay Player’s Guide
- Cathay Gamemaster’s Guide
- Kratas: City of Thieves
- Kratas Adventures
- Misguided Ambitions
- Ardanyan’s Revenge
- Burning Desires
- Shards Collection Volume One
- Shards Collection Volume Two
Als Überleitung zu einer Earthdawn Fourth Edition (nicht die aktuelle 4th Edition, sondern eine von RedBrick geplante) hatten wir eine Kampagne geplant, die sich Chronicles of War nennen sollte. Aus der ist dann leider nichts mehr geworden, weil sich RedBrick langsam auflöste. Hier findet ihr die Outline für das Projekt.
Earthdawn Dice (2008)
Q-Workshop war damals auch noch recht jung, und wir schlossen eine Partnerschaft, um Earthdawn-Würfelsets zu produzieren. Die Astral Dice waren limitiert und leuchteten im Dunklen.
- Astral Dice (Limited Edition)
- Earthdawn Dice Set
Earthdawn Novels (2006 – 2011)
Mit zwei Ausnahmen handelt es sich bei diesen Romanen um neue Geschichten aus der Welt von Earthdawn. Sie wurden damals exklusiv über den Print-on-Demand-Service von Lulu produziert.
- Anarya’s Secret
- Dark Shadows of Yesterday
- Immortal Twilight
- Defiler’s Curse
- Scars
- Liferock
Earthdawn Classic Edition (2005 – 2009)
Earthdawn Classic wurde damals exklusiv über den Print-on-Demand-Service von Lulu produziert. Mit jeweils über 500 Seiten waren die Regelwerke eine echte Herausforderung für den damaligen Stand der Technik.
- Player’s Compendium
- Gamemaster’s Compendium
- Name-giver’s Compendium
- Character Folio
- Adventure Log
- Nations of Barsaive Volume One
- Adventure Compendium
- Kratas: City of Thieves
- Ardanyan’s Revenge
- Burning Desires
- Shards Volume One
- Journey to Lang
- Runvir’s Tomb
- Betrayal’s Sting
- Pale River
- Tournament Troubles
- Blackout
- Westhrall’s Passage
- A Tear for Jaspree
- Kept in the Dark
- Kaer Tardim
- Rites of Protection and Passage
- Character Record Sheets
- Spell Library
- Discipline Design
- Spell Design